01 |
Verben:
Indikativ Präsens (Thema 1) |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
 |
02
|
Verben:
Indikativ Präsens (bis): regelmäßige Verben, Stamm auf Zischlaut,
Stamm auf -d/-t, sein, haben |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
 |
03
|
Pluralformen
(Thema 1) |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
 |
04 |
Die
Zahlen 0 - 100 |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
 |
05 |
Die
Zahlen 0 - 100 (bis) |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
 |
06 |
Große
Zahlen schreiben (Siehe auch Theorie) |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
  |
07 |
Das
Personalpronomen (im Nominativ, Thema 2) |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
 |
08 |
Das
Possessivpronomen (im Nominativ, Thema 2) |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
  |
09 |
Artikel und Personalpronomen im
Nominati (Thema 2) |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
 |
10 |
Bestimmwörter und Pronomen im
Nominativ (Thema 2)
|
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
  |
11 |
Thema
4: Beugung der starken Verben
(separate Kategorien) |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
  |
12 |
Thema
4: Beugung der starken Verben (gemischt) |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
   |
13 |
Thema
4: Test starke Verben |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
    |
14 |
Thema
4: Modalverben (dürfen, können, müssen, wollen) |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
 |
15 |
Thema 4: Test Modalverben beugen |
Lücken ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete the gaps and see your score.) |
  |
16 |
Thema 4: Test Modalverben übersetzen und beugen |
Lücken ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete the gaps and see your score.) |
   |
17 |
Thema 5: Dativ für Spezialisten (Wiederholungsübung) |
Lücken ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete the gaps and see your score.) |
    |
18 |
Feste Präpositionen mit Akkusativ oder Dativ (getrennt) |
Lücken ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete the gaps and see your score.) |
  |
19 |
Feste Präpositionen mit Akkusativ oder Dativ (gemischt) |
Lücken ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete the gaps and see your score.) |
   |
20 |
Gebrauch der Fälle: Nominativ, Akkusativ oder Dativ (auch mit festen Präpositionen) |
Lücken ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete the gaps and see your score.) |
    |
21 |
Die Adjektivdeklination: die schwache Beugung |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
  |
22 |
Die Adjektivdeklination: die starke Beugung |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
  |
23 |
Die Adjektivdeklination: gemischte Übung (schwach und stark gemischt)  |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
   |
24 |
Die Adjektivdeklination: gemischte Übung mit zusätzliche Bemerkungen  |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
    |
25 |
Der Konjunktiv II der schwachen Verben  |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
  |
26 |
Der Konjunktiv II der starken Verben  |
Lücken
ausfüllen, Antworten überprüfen und Score sehen. (Complete
the gaps and see your score.) |
  |